Museum Otto Ludwig im Schloss Eisfeld

Die Burg und spätere fürstliche Residenz beherbergt heute das Museum der Stadt mit Regionalgeschichte der blessberg-region, Handwerk und Thüringer Porzellan.
Die Gedenkstätte „Innerdeutsche Grenze“ befindet sich am ehemaligen Grenzübergang Eisfeld/Rottenbach.
Unweit des Schlosses bietet die Dichtergedenkstätte im spätklassizistische Gartenhaus des in Eisfeld geborenen Dichters und Musikers Otto Ludwig (1813 – 1865) interessante Einblicke in sein Leben.
Die Ausstellungsräume werden bis 2019 komplett umgebaut. Bis zur Fertigstellung der Baumaßnahmen können nur die stadtgeschichtliche Abteilung mit Volkskunde, die Sonderausstellung und der Schlossturm
besichtigt werden.

Öffnungszeiten

Mo: geschlossen
Di - Do: 10 - 16 Uhr
Sa/So: 13 -17 Uhr

Anreise

Mit der Süd•Thüringen•Bahn bis zum Bahnhof Eisfeld, anschließend weiter zu Fuß entlang der Beschilderung des Werraradweges zum Schloss (ca. 15 min Fußweg).

Kontakt

Museum Eisfeld
Schloss / Marktplatz 2
98673 Eisfeld

Telefon: 03686-300308
E-Mail: museum@stadt-eisfeld.de
Webseite: www.stadt-eisfeld.de

Start
Ziel
Start
Uhrzeit
: Uhr

Ist mein Zug pünktlich?
Suchen Sie einfach nach einem Bahnhof oder nach dem Zug Ihrer Reisestrecke.
Bahnhof:
Zugnummer: