Wasungen

Als "Vuasunga" 874 erstmals urkundlich erwähnt, zählt Wasungen zu den ältesten Städten der Region. Jahrhunderte alte Bauwerke belegen vielfältige Geschichte und einstige Blütezeiten der Kleinstadt. Enge Gassen und Stiege laden in der Altstadt, geprägt durch das "fränkisch-hennebergische Fachwerk", zu Spaziergängen ein. Wasungen gehört auch zu den ältesten Karnevalsorten in Deutschland. Laut einer Stadtrechnung von 1524 bezahlte der damalige Bürgermeister der Stadt einen Eimer Bier für die Mitwirkenden der Fastnachtsspiele auf dem Markt. Besonders sehenswert ist ebenso der Forstbotanische Garten Wasungen mit ca. 1800 Gehölzen sowie 200 Gräser, Stauden und Farne.

Nur für Bahnfahrer: bei Vorlage eines tagesaktuellen Eisenbahntickets erhalten Sie einen vergünstigten Eintrittspreis von 1,50 € im Stadtmuseum Wasungen.

Öffnungszeiten

Stadt- und Thür. Karnevalsmuseum:

 

Montag: geschlossen

Dienstag-Freitag: 10.00-12.00 + 13.00-16.00 Uhr

Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr

Mai-Okt.: Sonntag: 14.00 - 16.00 Uhr

Anreise

mit der Süd•Thüringen•Bahn bis zum Bahnhof Wasungen, weiter zu Fuß ins Stadtzentrum (ca. 600 m)

Kontakt

Tourist-Information Wasungen
Untertor 1/ Damenstift
98634 Wasungen

Telefon: 036941-71505
E-Mail: info@wasungen.de
Webseite: www.wasungen.de

Start
Ziel
Start
Uhrzeit
: Uhr

Ist mein Zug pünktlich?
Suchen Sie einfach nach einem Bahnhof oder nach dem Zug Ihrer Reisestrecke.
Bahnhof:
Zugnummer: